Hautpflege und Hydrafacial im Winter

Der Winter kann eine Herausforderung für die Haut sein, da die kalte, trockene Luft dazu neigt, Feuchtigkeit zu entziehen und die Haut austrocknen zu lassen. Besonders jetzt ist es wichtig, auf eine angepasste Pflegeroutine zu setzen, die die Haut vor den Auswirkungen der Kälte schützt. Wir verraten Ihnen, wie Sie mit einer gesunden und schönen Haut durch dein Winter kommen.  

 

Hydratisierung

In den Wintermonaten ist Feuchtigkeit entscheidend. Verwenden Sie Feuchtigkeitscremes und Seren mit Hyaluronsäure, Glycerin oder Ceramiden, um die Feuchtigkeit in Ihrer Haut einzuschliessen.

 

Sanfte Reinigung

Verwenden Sie milde Reinigungsmittel, um die Haut nicht zusätzlich auszutrocknen. Vermeiden Sie zu heisse Duschen oder Bäder, da sie die Haut austrocknen können.

 

Regelmäßiges Peeling

Peelings entfernen abgestorbene Hautzellen und helfen, Feuchtigkeitsprodukte besser aufzunehmen. Verwenden Sie jedoch sanfte Peelings, um Irritationen zu vermeiden. Extratipp: Gönnen Sie sich eine professionelle Peelingbehandlung mit den SKEYNDOR Probiome Peelings in unserem Institut. Mit diesen innovativen Treatments lassen sich verschiedene Hautzustände und Alterserscheinungen erfolgreich behandeln, ohne die Haut unnötig zu reizen.

Mehr zu den Peelings

 

HydraFacial im Winter

Durch seine sanfte aber effektive Technologie eignet sich HydraFacial perfekt, um die Winterhaut zu revitalisieren und zu beleben. Das Treatment spendet Feuchtigkeit, reinigt die Haut gründlich und versorgt sie mit wichtigen Nährstoffen. Die Einbeziehung von HydraFacial in Ihre Winterpflegeroutine kann einen signifikanten Unterschied machen, um Ihre Haut strahlend, gesund und hydratisiert zu halten.

Mehr zum Hydrafacial bei Medical Beauty Park Zürich

 

Schutz vor UV-Strahlen

UV-Strahlen können die Haut auch im Winter schädigen. Tragen Sie daher insbesondere in den Bergen bei starker Sonnenexposition ein Sonnenschutzmittel mit mindestens SPF 30 auf, um Ihre Haut vor Sonnenschäden zu schützen.

 

Lippenpflege nicht vergessen

Die Lippen neigen dazu, im Winter besonders trocken zu werden. Verwenden Sie regelmässig einen Lippenbalsam mit Feuchtigkeitsspender, um spröde Lippen zu verhindern.

 

Vermeiden von zu heisser Luft

Heizungen entziehen der Luft Feuchtigkeit, was die Haut austrocknen kann. Verwenden Sie Luftbefeuchter, um die Luftfeuchtigkeit in Ihren Räumen zu erhöhen.

 

 

 

Buchen Sie jetzt Ihr Treatment direkt online oder telefonisch unter 044 280 08 88