
Die besten (nicht-invasiven) Methoden zur Hautverjüngung
Schöne, straffe Haut ohne invasive Eingriffe? Das ist möglich! In diesem Interview verrät uns Janine, welche Methoden am effektivsten sind und wie man seine Haut optimal pflegt.
Ist Hautalterung einfach nur genetisch bedingt oder kann man selber etwas dagegen tun?
Genetik spielt ganz klar eine Rolle bei der Hautalterung, aber sie ist nicht der einzige Faktor. Umweltfaktoren wie UV-Strahlung, Ernährung, Stress und Hautpflege haben ebenfalls einen grossen Einfluss darauf, wie schnell oder langsam die Haut altert. Mit der richtigen Pflege, einem gesunden Lebensstil und gezielten kosmetischen Behandlungen kann man den Alterungsprozess verlangsamen und die Haut lange jugendlich erhalten.
Welche Pflege bzw. Behandlungen können das sein?
Eine sehr beliebte und vielgebuchte Behandlung bei uns ist das Microneedling. Beim Microneedling werden bestimmte Rezeptoren in der Haut gezielt stimuliert, wodurch die Ausschüttung von Wachstumsfaktoren angeregt wird. Diese Faktoren aktivieren die Neubildung von Kollagen, Elastin und Hyaluronsäure im Bindegewebe, was die Haut straffer und elastischer macht. Zusätzlich entstehen durch die feinen Mikroverletzungen winzige Kanäle in der Haut, durch die hochwirksame Wirkstoffe wie Hyaluronsäure, Vitamine oder Peptide tief in die Haut eingeschleust werden können. Dadurch wird die Haut nicht nur gefestigt, sondern auch intensiv mit Feuchtigkeit und Nährstoffen versorgt, was zu einem sichtbar verjüngten Hautbild führt.
Needling klingt irgendwie schmerzhaft. Ist es das?
Microneedling kann ein leicht unangenehmes Gefühl verursachen, was aber gut aushaltbar ist. Und der Lohn für diesen kleinen Schmerz ist eine sichtbar straffere, glattere und frischere Haut, die die Mühe definitiv wert ist.
Gibt es noch weitere Möglichkeiten, die Haut zu verjüngen?
Ja! Es gibt eine ganze Reihe an Technologien, die die Haut auf verschiedene Weise stimulieren. Dazu gehören Ultraschall und Radiofrequenz, die nicht nur das Gewebe erwärmen, sondern auch die Kollagenproduktion anregen und Wirkstoffe tief in die Haut einschleusen. Ein weiterer innovativer Ansatz ist die Endermologie. Mit der Gesichts-Endermologie schenken Sie Ihrer Haut ein Stück Jugend zurück. Der patentierte LPG®- Behandlungsaufsatz übt sanfte Mikroschläge auf der Hautoberfläche von Gesicht und Hals aus. Dadurch kann die die Kollagen- und Elastinproduktion angeregt werden. Das Ergebnis ist ein gleichmässig strahlender Teint und ein sofortiger sowie langanhaltender Lifting-Effekt.
Die Ultraschall-Behandlung im Medical Beauty Park Zürich
Wie oft sollte man sich einer professionellen Gesichtsbehandlung unterziehen?
Das hängt vom Hautzustand und den individuellen Bedürfnissen ab. Bei den meisten Treatments ist ein Intervall von 4-6 Wochen sinnvoll. Entscheidend für den Behandlungserfolg ist natürlich auch die nachfolgende Pflege zu Hause.
Habt ihr spezielle Produkte, die besonders gut wirken?
Wir setzen auf hochwertige Marken wie BABOR, iS Clinical und HydroPeptide. Doch wichtiger als die Marke sind die richtigen Wirkstoffe in der passenden Konzentration für den jeweiligen Hauttyp. Genau da kommen wir als Kosmetikerinnen ins Spiel: Viele wissen verständlicherweise nicht, welche Inhaltsstoffe ihre Haut wirklich braucht. Wir beraten individuell und stellen eine massgeschneiderte Pflegeroutine zusammen – für sichtbare und nachhaltige Ergebnisse.
Welche Wirkstoffe sind besonders effektiv gegen Zeichen der Hautalterung?
Die bekanntesten und effektivsten Wirkstoffe gegen die Zeichen der Hautalterung sind sicherlich Retinol, Vitamin C und Peptide. Retinol regt die Zellerneuerung an, fördert die Hautregeneration und hilft, feine Linien und Falten zu reduzieren. Vitamin C schützt vor freien Radikalen, wirkt aufhellend und verbessert die Hautelastizität. Peptide unterstützen die Kollagenproduktion und tragen so zur Straffung der Haut bei. Eine Kombination dieser Wirkstoffe mit Feuchtigkeitsspendern wie zum Beispiel Hyaluronsäure kann die Hautalterung effektiv verlangsamen und die Haut sichtbar jünger und frischer wirken lassen.
Was empfiehlst du Teenagern zur Hautpflege?
Weniger ist mehr! Eine milde Reinigung, feuchtigkeitsspendende Pflege und täglicher Sonnenschutz sind die Basis einer guten Hautpflege für junge Haut. Aggressive Wirkstoffe sind meist nicht nötig – wichtiger ist es, die Haut zu schützen und ins Gleichgewicht zu bringen. Bei Hautproblemen wie Unreinheiten, Akne oder Rötungen können gezielte Wirkstoffe und Behandlungen wie Hydrafacial unterstützen. Generell empfehlen wir Hydrafacial für alle Altersgruppen, um die Hautgesundheit langfristig zu erhalten.
Hydrafacial ist die perfekte Behandlung zur Vorbeugung vorzeitiger Hautalterung
Was ist das Besondere am Hydrafacial?
Hydrafacial ist eine der effektivsten nicht-invasiven Behandlungen zur Hauterneuerung. Das Besondere daran ist die Kombination aus Tiefenreinigung, sanftem Peeling, intensiver Hydration und Nährstoffversorgung – alles in nur einer Behandlung. Durch ein spezielles Vakuumverfahren werden abgestorbene Hautzellen, Talg und Unreinheiten sanft entfernt, während die Haut gleichzeitig mit wertvollen Wirkstoffen wie Antioxidantien, Hyaluronsäure und Peptiden versorgt wird.
Zusätzlich kann die Behandlung mit einer Lichttherapie (Blau- oder Rotlicht) ergänzt werden. Blaues Licht wirkt antibakteriell und hilft besonders bei unreiner Haut und Akne, während rotes Licht die Regeneration fördert, Entzündungen reduziert und die Kollagenproduktion anregt. So lässt sich das Hydrafacial noch gezielter auf individuelle Hautbedürfnisse abstimmen.
Kommen wir auf die Hautalterung zurück. Welche Behandlung empfiehlst du vor einem Event, wenn ich möglichst glatt und frisch aussehen möchte?
Die Sauerstoffbehandlung ist eine grossartige Wahl, um die Haut mit wichtigen Nährstoffen und Sauerstoff zu versorgen. Diese Behandlung fördert die Durchblutung und den Stoffwechsel der Haut, was die Regeneration unterstützt und der Haut einen sofortigen Glow verleiht. Durch die Einschleusung von Wirkstoffen wird die Haut intensiv versorgt, was zu einem frischen und jugendlichen Aussehen führt.
Ebenfalls gut geeignet vor einem Event ist die Fire & Ice Behandlung von IS Clinical, die hervorragende Ergebnisse liefert. Der erste Schritt, das wärmende Fruchtsäure-Peeling (Fire), regt die Durchblutung an und sorgt für einen Frische-Kick. Im Anschluss wird eine kühlende Maske (Ice) mit Aloe Vera und Hyaluron aufgetragen und mit eisgekühlten Facial-Globes einmassiert. Diese beruhigt die Haut, polstert sie auf und glättet sie – für ein wirklich strahlendes und glattes Hautbild.
Die Fire & Ice Behandlung im Medical Beauty Park Zürich
Was ist dein bester Tipp für eine gesunde Haut?
Eine Kombination aus guter Hautpflege, gesunder Ernährung, ausreichend Wasser und professionellen Behandlungen bringt die besten Ergebnisse. Und ganz wichtig: Immer Sonnenschutz tragen!